Recherche gefällig?
Hier finden Sie die Artikel aus videofilmen, sortiert nach den Themenschwerpunkten
oder stöbern Sie in der aktuellen Ausgabe.
Hier finden Sie die Artikel aus videofilmen, sortiert nach den Themenschwerpunkten
oder stöbern Sie in der aktuellen Ausgabe.
Mit dem PRO 2900i stellt der bayerische Kopfhörerspezialist Ultrasone die neue Version des offenen, dynamischen Topmodells der PRO Serie vor. Unter...
WeiterlesenProfessionelle Broadcaster und ambitionierte Filmer finden ab sofort unter www.The-Broadcaster.de ein zentrales Portal für die von HapaTeam...
WeiterlesenMMD, Markenlizenzpartner für Philips-Monitore, präsentiert seinen ersten Monitor mit USB-C-Anschluss und praktischer USB-Docking-Funktionalität. Ein...
WeiterlesenDie KFA2 GeForce GTX 1080 ist mit der aktuellen GPU-Architektur „Pascal“ von NVIDIA ausgestattet. Diese sorgt für eine enorme Leistung bei...
WeiterlesenDie Areca ARC-1203 RAID-Controller bieten die Möglichkeit, kostengünstig bis zu acht 6 Gbit/s SATA HDDs oder SSDs in einem Computergehäuse...
WeiterlesenDie In-Wall-Serie von M&K Sound bietet dem Musikhörer aus dem Verborgenen heraus eine Klangqualität, welche seit über 40 Jahren die erste Wahl bei...
WeiterlesenDas Bayerische Kinder & Jugend Filmfestival zeigt vom 16. bis 19. Juni 2016 in der Kulturhalle neun in Ingolstadt, was Kinder und Jugendliche bewegt....
WeiterlesenAvid Nexis, die erste Software-basierte Speicher-Plattform für die Medienbranche, wird ab sofort ausgeliefert. Avid Nexis ermöglicht eine komplett...
WeiterlesenAm Samstagabend fand im Düsseldorfer Castello die Verleihung des sechsten Webvideopreis Deutschland statt. Mehr als 2.000 Gäste und Fans verfolgten...
WeiterlesenBenQ stellt mit dem W2000W eine neue Variante seines Full-HD-Projektors W2000 vor, die den Heimkino-Filmgenuss jetzt auch kabellos ermöglicht. Der...
WeiterlesenAOC fügt einen neuen rahmenlosen 68,6 cm (27″) großen Monitor zu seiner Style Line hinzu. Der AOC Q2781PQ beeindruckt mit seinem ultra-schmalen Design...
WeiterlesenIm Rahmen des Projekts „L3T 2.0“ der Technischen Universität Graz, der Salzburg Research Forschungsgesellschaft und dem BIMS e.V. unter der der...
Weiterlesen