Ab August dieses Jahres kann jeder Besitzer eines BRAVIA-4K-Ultra-HD-Fernsehers Videoinhalte anschauen, die mit dem immer beliebter werdenden HEVC-Standard (H.265) gestreamt werden. Der kompakte neue 4K-Mediaplayer FMP-X5A kann bei folgenden BRAVIA-4K-Ultra-HD-Modellen, die 2012/2013 verkauft wurden, per HDMI-Anschluss verbunden werden: KDL-84X9005, KD-65X9005A / 55X9005A
Mit dem neuen Decoder können alle BRAVIA-Ultra-HD-4K-Fernseher von Sony Inhalte abspielen, die nach dem neuen Videostandard High Efficiency Video Coding (HEVC) kodiert wurden. HEVC genießt in der Video-Streaming-Branche zunehmende Beliebtheit und wird bereits von Diensten wie Netflix eingesetzt. HEVC/H.265 hat eine höhere Kodiereffizienz als H.264/MPEG-4 AVC und eignet sich damit ideal für das Online-Streaming von 4K-Videos, da mit geringerer Bandbreite 4K-Bilder in atemberaubender Qualität dargestellt werden können.
Alle BRAVIA-4K-Ultra-HD-Serien des Jahres 2014 – BRAVIA X95, BRAVIA X9 und BRAVIA X85 – verfügen bereits standardmäßig über HEVC-Unterstützung und benötigen diesen Decoder zur Wiedergabe von HEVC-Inhalten somit nicht.
Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit:
FMP-X5A von Sony: 399,00 Euro
Verfügbarkeit: ab August 2014