Am 1. April 2019 startet ein 14-wöchiger Vollzeitlehrgang zum Cutter für Film und TV an der Münchner Filmwerkstatt. Bei dem Kurs erhalten die Teilnehmer unter professioneller Anleitung das Basis-Rüstzeug, das sie auf dem Weg zum Editor benötigen. Dazu gehört die Vermittlung von breit aufgestelltem Grundwissen in den Bereichen Schnitt, Montage, Sounddesign, Motion Graphics und Farbkorrektur sowie Grundlagen zur Dramaturgie und zum szenischen Schnitt. Im Training arbeiten die Teilnehmer mit Premiere Pro, Avid Media Composer, After Effects, DaVinci Resolve und Photoshop.
Neben der theoretischen Schulung vertiefen die Teilnehmer an Praxistagen anhand von Übungsprojekten und betreut von Tutoren das erlernte Wissen. Jedem Teilnehmer steht ein eigener Schnittplatz zur Verfügung.
Als Dozenten konnten u. a. Uwe Wrobel und David Emmenlauer verpflichtet werden. Sie haben langjährige Erfahrung als Trainer und sind zudem auch gefragte Spezialisten in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen. Dadurch vermitteln sie aktuelles Berufswissen und bringen stets die neuesten Entwicklungen in die Trainings ein.
Der Lehrgang richtet sich an freiberufliche Film- und Fernsehschaffende wie auch an feste und freie Mitarbeiter von Sendern und Produktionsfirmen mit ersten Erfahrungen, die ihre Kenntnisse erweitern und sich im Bereich Schnitt / Montage / Editing qualifizieren und weiterbilden wollen.
„Voraussetzung ist vor allem ein Interesse am Geschichtenerzählen und Offenheit für Neues.“, meint Uwe Wrobel, der diesen Lehrgang organisiert. „Das Berufsbild des Cutters hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Es reicht heute nicht mehr aus, einfach Editor zu sein. Wir müssen auf viel mehr Ebenen kompetent sein. Neben Rhythmusgefühl, Verständnis für Dramaturgie und Bildgestaltung wird heutzutage Know-How in Computertechnik, Animation und Soundediting erwartet. Daher müssen wir uns ständig weiterbilden.“
Die Anmeldung für den Lehrgang ist ab sofort möglich.