Am ersten Tag werden die Filmtalente in kurzen Workshops von professionellen Coaches geschult, um ihren persönlichen Auftritt zu verbessern und ihr Projekt inhaltlich zu einer gelungenen Präsentation aufzubereiten. Am Abend wird es im Kino des Künstlerhauses ein Screening neuer Kurzfilme und Projekte geben, bei dem die jungen Filmemacher_innen ein erstes Feedback von der Gruppe bekommen.
Am zweiten Tag werden ausgewählte Projekte beispielhaft vor Entscheider_innen der Branche (Produzent_innen, Verleiher_innen, Förderer_innen) und vor den anderen Teilnehmenden gepitcht. Impulsreferate beleuchten die Zukunft des deutschen Films, verweisen auf neue Vertriebsstrukturen und zeigen Möglichkeiten auf, um als professionelle Filmemacherin / professioneller Filmemacher Fuß zu fassen.
Insgesamt nehmen 15 Filmtalente aus dem gesamten Bundesgebiet am FilmDialog 2018 teil, darunter drei Preisträger des letzten Festivals: Shamila Lengsfeld und Simon Schneckenburger (beide: Deutscher Nachwuchsfilmpreis 2017) sowie Zoë Steingaß (BundesSchülerfilmPreis 2017).