Boris FX überarbeitet Plug-In-Suite

Sapphire 2019 mit neuen Funktionen und verbesserten Tools

Sapphire 2019 von Boris FX mit neuen Funktionen, verbesserten Tools und besserer Performance. Foto: BorisFX

Die Plug-in-Sammlung Sapphire von Boris FX ist in der Version 2019 ab sofort verfügbar. Sie liefert Cuttern, VFX-Künstlern und Grafikanwendern leistungsstarke neue kreative Effekte, verbesserte Tools und schnellere Performance. So wurden der Lens Flagge Designer überarbeitet, neue Effekte und Übergänge implementiert sowie neue Mocha-Maskierungstools und GPU-Beschleunigung für eine einfachere VFX-Erstellung verbessert.

"Die neue Version nimmt den legendären LensFlare-Effekt und den Flare-Designer von Sapphire und stellt ihn völlig neu auf", erklärt Brian Fox, Direktor für Produktmarketing bei Boris FX. "Das Endergebnis ist eine übersichtliche, benutzerfreundliche Oberfläche mit erweiterter Funktionalität, ein neuer voreingestellter Browser, der direkt in den Flare Designer integriert ist, über 27 neue professionell entworfene Voreinstellungen und ein neuer, einfacherer Komponentenworkflow, mit dem schnell komplexe Flares erzeugt werden können."

Fox fährt fort: „Neue Effekte und Übergänge wie PixelSort, ein in der Glitch-Art beliebter Trendeffekt, und WhipLash, ein Swish-Pan-Übergang auf Steroiden, sorgen für noch mehr kreative Freiheit. Und wichtige Neuerungen bei Mochas integrierten Maskierungs- und Tracking-Tools und GPU-Boosts machen Sapphire 2019 zu einem Muss für zeitbeschränkte Redakteure und Künstler. "

"Die Verbesserungen am Sapphire Flare Designer machen das Ändern und Anpassen der neuen Flare-Presets zu einem Kinderspiel", erklärt Alejandro Brubaker, Creative Director bei sugarskullcreative.com. „Der perfekte Blendenfleck kann einem Schuss so viel Wert verleihen. Ich kann es kaum erwarten, sie zu benutzen! "

Verfügbarkeit und Preis 

Sapphire 2019 ist ab sofort online verfügbar. Die Preise variieren je nach Host und Lizenz. Eine freie Trial-Version können Sie hier herunterladen.