Heimnetz mit bis zu 2.400 Mbit/s

devolo Magic zeigt mit Kombi aus Powerline und WLAN neue Möglichkeiten von Heimnetzen auf

Die neue Powerline-Serie vereint das leistungsstärkste Mesh-WLAN mit der neuesten Powerline-Ctechnologie und ermöglicht Maximalgeschwindigkeiten von bis zu 2.400 Mbit/s möglich. Foto: devolo

Powerline-Anbieter devolo möchte mit devolo Magic die Vorzüge aus WLAN- und Powerline-Welt miteinander kombinieren. Statt wie bisher max. 1.200 Mbit/s bieten die neuen Powerline-Adapter Datenraten von bis zu 2.400 Mbit/s. So sollen sich mit den neuen Powerline-Adaptern 4K- und sogar 8K-Videoinhalte gleichzeitig im ganzen Haus übertragen lassen  Datenintensive Virtual-Reality-Anwendungen oder Online-Gaming in Höchstgeschwindigkeit sollen ebenso möglich werden wie ein stabiler Zugang zu cloudbasierten Anwendungen.

devolo Magic – was soll magisch sein?

devolo setzt erstmals sogenannte G.hn-Chips der zweiten Generation ein. G.hn steht für „HomeGrid-Standard“ und ist der Name für die „nächste Generation“ der Heimnetzwerktechnologie. G.hn nterstützt die digitale Vernetzung über Strom-, Telefon- und Kabelfernsehkabel mit Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s. Da die neuen devolo Magic-Adapter Kabelstrecken von bis 500 m überbrücken, sorgen sie für eine Performance-Steigerung und verbessern sowohl Stabilität als auch Reichweite. 

Mesh-WLAN

Die WLAN-Adapter der devolo Magic-Serie bieten sog. Mesh-WLAN, ein Funknetzwerk, das durch den Verbund mehrerer WLAN-Komponenten für die im Mesh-Bereich befindlichen Endgeräte einen möglichst flächendeckenden Empfang bei gleichbleibender Übertragungsgeschwindigkeit gewährleisten soll. Mit „Roaming“ sind alle WLAN-Clients wie beispielsweise Smartphones oder Tablets permanent mit dem stärksten WLAN-Hotspot verbunden. Das ist gerade dann praktisch, wenn Nutzer sich mit ihren Mobilgeräten im Haus bewegen und dabei beispielsweise ein Video streamen. „Config Sync“ ermöglicht, die WLAN-Konfigurationsdaten des Routers einfach auf alle WLAN-Zugangspunkte zu übertragen (Single SSID). Durch die neue Funktion „Airtime Fairness“ werden zudem schnelle WLAN-Clients bevorzugt. Ältere Geräte, die beispielsweise für einen Download viel Zeit benötigen, bremsen deshalb das WLAN nicht mehr aus. Das integrierte „Bandsteering“ sorgt darüber hinaus dafür, dass allen WLAN-Clients automatisch das ideale Frequenzband zugewiesen wird. Alle Mesh-WLAN-Funktionen stehen Nutzern mit devolo Magic automatisch zur Verfügung. 

Einfache Installation per App

Die devolo Magic-Adapter lassen sich bequem installieren. Nach dem Einstecken des ersten Adapters, der per LAN-Kabel an den Router angeschlossen wird, werden alle weiteren Adapter, die in den folgenden zwei Minuten eingesteckt werden, automatisch miteinander verbunden – ohne einen einzigen Knopfdruck. Bei diesem Pairing-Prozess wird ein individueller Sicherheitsschlüssel unter den Geräten ausgetauscht.

Parallel zur neuen Produktlinie veröffentlicht devolo die Home Network App. Neben einer nutzerfreundlichen Oberfläche bietet sie eine Assistenzfunktion, die den Nutzer Schritt für Schritt durch die gesamte Installation begleitet. Die neue App wird zum zentralen Nutzertool ausgebaut und soll regelmäßig um neue Funktionen erweitert werden. Zusätzlich stehen weiterhin die devolo Cockpit-Software sowie die Web-Oberfläche zur Konfiguration zur Verfügung.

Verfügbarkeit und Preise 

devolo veröffentlicht zwei Produktkategorien: devolo Magic 1 und devolo Magic 2. Beide sind jeweils als LAN- und als WLAN-Version erhältlich. Das Highend-Modell devolo Magic 2 WiFi verfügt über zwei Gigabit-LAN-Ports und schnelles WLAN (ac) mit Mesh-Funktionen. devolo Magic 2 LAN bietet einen Gigabit-Port zur kabelgebundenen Vernetzung von Smart-TVs, Streaming-Boxen oder Gaming-Konsolen. Beide devolo Magic 2 Modelle arbeiten mit einer Maximalgeschwindigkeit von bis zu 2.400 Mbit/s auf der Powerline-Strecke. Die Preise beginnen bei 79,90 Euro (Einzeladapter) und gehen bis 299,90 Euro (Multiboom-Kit).

Den günstigeren Einstieg in die neue Produktserie bildet devolo Magic 1 mit einer Bandbreite von bis zu 1.200 Mbit/s via Powerline. Das Modell devolo Magic 1 WiFi besitzt neben zwei LAN-Ports ebenso wie der „große Bruder“ schnelles WiFi (ac) mit Mesh-Funktionen. devolo Magic 1 LAN verfügt über einen schnellen Gigabit-Port für Highspeed-Internetanschlüsse. Die Preise beginnen bei 64,90 Euro (Einzeladapter) und gehen bis 239,90 Euro (Multiboom-Kit). Weitere Informationen gibt es hier.