Smith Micro Software baut seine Anime Studio Grafik-Anwendung umfassend aus und veröffentlicht sie unter dem neuen Titel Moho 12. Das Ergebnis ist ein All-in-One-Werkzeug für 2D-Animationen. Nutzer profitieren mit Moho 12 von vielen neuen Features, einer komplett überarbeiteten Bedienoberfläche, Werkzeugen für einen einfacheren Workflow und von fünf neuen Charakteren. Profis, Teams und Hobby-Animationskünstler erhalten zum unvergleichlichen Preis-Leistungsverhältnis ein Tool, mit dem sich anspruchsvolle Animationen in professioneller Qualität von Anfang bis Ende realisieren lassen. Moho 12 erweitert das mächtigste 2D-Rigging-System der Branche um innovative neue Features und Erweiterungen der Gruppen-Zusammenarbeit. Das macht es für Teams und Arbeitsgruppen schneller und einfacher, Animationen professioneller Qualität zu schaffen.
Überblick
- Bezierkurven: Nutzer erhalten mehr Kontrolle über das Design mit für Animationen optimierten Vector Bezier-Tools. Die ermöglichen die Kreation einzigartiger Bögen (line bends) mit wenigen Punkten.
- Smart Warp: Sowohl in Bildern als auch in Vektorgrafiken schaffen Nutzer damit angepasste Netze. So lassen sich Assets biegen, formen, drehen und animieren.
- Gleichzeitige mehrere Ebenen animieren: Produktivitäts-Boost durch das Bearbeiten vieler Ebenen auf der gleichen Timeline, ohne die Notwendigkeit zwischen Ebenen vor und zurück zu springen.
- Verbesserte Vector-Import/Export Möglichkeiten: Der „True SVG Support“ ermöglicht es, externe Vector-Kunst ohne Kompromisse zu importieren. Vector-Kunst lässt sich aus Moho in einen anderen Vector-Editor exportieren. Dabei bleiben alle Punkte und Animationen erhalten.
- Auswahl eines Wechselfensters: Es ist nicht mehr notwendig, sich an die Namen von Wechselebenen zu erinnern. Das beschleunigt die Workflows für Lippensynchronisation, Augenbewegung, Handgesten und andere Frame-by-Frame Aufgaben.
Preise und Verfügbarkeit
Moho Pro 12 ist verfügbar für 299,99 Euro und Moho Debut 12 für aufstrebende Animations-Künstler kostet 59,99 Euro.