Sony präsentiert die zweite Generation seines OLED-Referenzmonitors BVM-X300, die Nutzern mehr Flexibilität und neue Funktionen für HDR- und 4K-Produktionsanwendungen bietet. Die neue Version des BVM-X300 erhält neben einer aktualisierten Firmware-Version 2 für die Unterstützung von HDR-EOTF und weiteren Funktionen, auch einige Hardware-Updates: Hierzu zählen ein HDMI-Eingang zum einfachen Anschließen von Kameras oder Blu-ray-Playern sowie ein zweiter 3G/HD-SDI-4K-Eingang für eine einfachere Systemintegration.
Das Firmware-Update V2 für den BVM-X300 wartet außerdem mit neuen Displayfunktionen für die HDR-Produktion auf, einschließlich:
- Hybrid-Log-Gamma-HDR-EOTF-Einstellung zur Unterstützung des neuen ITU-R BT.2100-Standards
- Eine neue EOTF namens S-Log 3 (Live HDR) ermöglicht eine einfache Kamerasteuerung für Live-Produktionen
- Neue One-touch-Relative-Kontrastmodi (1/2, 1/3 und 1/4) zur Anzeige von HDR-Bildern mit höherer maximaler Leuchtdichte
- Schnellerer Zugriff auf die Statusmenüseite (Farbraum, EOTF, Benutzervoreinstellungen und mehr)
Verfügbarkeit und Preis
Ab Oktober 2016 soll der BVM-X300 mit neuer Firmware verfügbar werden. Der aktualisierte Preis der neuen Version wird separat bekanntgegeben. Weitere Informationen zum BVM-X300 finden Sie hier.