Ausgabe 03/2017

-
Gesamtausgabe 3/2017
SZENE Neue Produkte Rat und Hilfe – videofilmen-Leserforum Filmbühne:...
-
Editorial
Wer die Berichterstattung zur CES 2017 verfolgt hat wird festgestellt...
-
4K für 4K
Canon eröffnete Filmern mit der 5D Mark II erstmals die Möglichkeit,...
-
4K und gut?
Mit der Fujifilm X-T2 scheint Fuji neben Fotografen erstmals auch...
-
Cine-Optiken für ambitionierte Filmer
Es gibt nach unserer Auffassung für jede Situation, also jedes Motiv...
-
Tatsch mich mal
Die Zukunft der Bedienung von technischen Geräten geht immer öfter...
-
Filmdreh auf Schmalfilm heute
Analoges Filmmaterial ist zwar in Vergessenheit geraten, bei...
-
Strassentauglich
Kugelcharakteristik, dynamischer Schallwandler, lange Gehäuseform –...
-
4K-Discounter
Der Epson EH-TW7300 ist mit einem Straßenpreis von 2600 Euro der...
-
Akku-Richtrohr
Erstmals baut Røde ein Richtrohr mit eingebautem Akku – damit ist das...
-
Field-Monitor mit REC.2020
Warum sollte ein Full HD Field-Monitor den UHD-Farbraum Rec.2020...
-
Frankreich smart erleben
Mit leichter Ausstattung eine lange Reise unternehmen und trotzdem...
-
Cineastische Zeitkompression
„Time Lapse Videos“ lassen besondere Effekte zu. Um außergewöhnliche...
-
Aus der Weitwinkelperspektive
Smartphones gelten unter Filmern meist als Kinderspielzeug, mit dem...
-
R128 & CO
„0dB ist das Maximum“, hieß es früher. Wer heute Wert auf Tonqualität...
-
Die bewegte Kamera
In der letzten Ausgabe haben wir Tricks zum stabilen Handhalten einer...
-
Einkaufsführer Licht
Ein Mathematiker hat seine Zahlen, ein Schneider seine Stoffe und ein...
-
Auf Spurensuche
Private Filmporträts, die sich mit dem Blick zurück in vergangene...
-
Stadt im Winter
Kommen, Sehen, Filmen. Für jeden Filmer liegt dazwischen noch das...
-
Filmische Gestaltungselemente
Es gibt Filme, die bedächtig an uns vorübergleiten, und es gibt...
-
Sechs Richtige für’s Editing
Im vergangenen Herbst sind die meisten Anbieter mit neuen Versionen...
-
Smarter nachbearbeiten
Kann man einen Film auch am Smartphone komfortabel nachbearbeiten?...
-
Trailer für Titel oder Disk-Menüs
Nach wie vor erzielen Sie mit der Wiedergabe Ihrer Videofilme auf...
-
Alles im Takt
Ob für ein Musikvideo oder eine dynamisch geschnittene Sequenz:...
-
Eine Dame verschwindet
In diesem Workshop geht es nicht um den gleichnamigen Klassiker von...
- Zeitraffer mit Stop-Motion-Technik
- Objektivierung
-
Kucken, Nachmachen, Inspirieren lassen
Glattgeleckte junge Frauen und Männer, die stereotype Rollenbilder...
-
Eine gemeinsame Vision
Für gewöhnlich skizzieren wir an dieser Stelle Spielarten, auf welche...