Ausgabe 04/2016

-
Gesamtausgabe 4/2016
SZENE Neue Produkte Rat und Hilfe – videofilmen-Leserforum Filmbühne:...
-
Editorial
Vor einigen Jahren berichtete die Süddeutsche Zeitung über eine...
-
„Hilfe, mein PC spinnt“
Das Hauptthema der „videofilmen“-Leserbrief-Ecke: Probleme mit dem...
-
Überraschung für 4K-Filmer
Eigentlich wurde die zweite Version der Sony Alpha A7R als Top-Modell...
-
Gewichtiger Mitspieler?
Mit der Ankündigung der URSA Mini vor knapp einem Jahr stahl...
-
Klasse statt Masse
Während wir im vergangenen Jahr einen kurzen Ritt durch die ganze...
- Kabelloser Videoton
-
4K-Display für Videoproduzenten
Das Hardware-kalibrierbare 4k-Display richtet sich an Video-Pro s....
-
Reise in die Vergangenheit
Ob Sie nach dreißig Jahren zurückkehren oder nie weg waren: die Orte...
-
Nachtschwärmer
Eine der Königsdisziplinen beim Filmen sind Nachtaufnahmen. Für den...
-
Harte Jungs
Beim Filmen einer Sportveranstaltung ist es wichtig, die prinzipiellen...
-
Externe Gehilfen
Camcorder besitzen ein Display und zeichnen Videos auf. Externe HDMI...
-
All you can get
Filmende Linsen werden immer zahlreicher, preiswerter – und...
-
Die Bewegte Kamera
Filmgestaltungsregeln sind sinnvoll. Allerdings gibt es auch...
-
Mädchen mit Apfel
Mädchen mit Äpfeln bewirken ja allerlei. Nette Bilder zum Beispiel....
-
Filmische Gestaltungselemente
Wie Sie mit Bildgestaltung und Schnitt den Erfolg eines Films...
-
Detail und Skin-Detail
Neidvoll blicke ich zu den Foto-Kollegen: Ist die Haut eines Models...
-
Effekte mit Wirkung
Videofilter werden generell in Effektfilter, Reparaturfilter und...
-
Perfekte Szenenübergänge für Orts- oder Themenwechsel
Orts- oder auch Themenwechsel werden oft nur mit einer Überblendung...
-
Filmmusik per Mausklick
Man kennt es aus Hollywood: Atemberaubende Stunts werden mit...
-
Im Rausch der Pixel
Rauschen im Video stört nicht nur den Zuschauer, es bringt auch große...
-
Der geheime Korridor
Eine virtuelle Kamerafahrt durch einen dunklen Korridor auf eine Tür...
-
Lichtspiele und Silhouetten
Anwendungsbereiche/Wirkung: bestaunen, anschauen, zusehen, hinschauen,...
-
Das Fernsehen bin ich – Teil III
Das Fernsehen ist tot, es lebe das Fernsehen. Wer es nachmachen will,...
-
Bilder tanzen lassen
Wer das „Teilen“ eines Films als einen ebenso kreativen Prozess wie...
-
Lernformat der Zukunft oder Irrweg
Video-Tutorials sind eine wenig beachtete Form, um Wissen mit der...
-
Teilen intim
Ein Tagebuch muss nicht zwingend auf Papier gebracht werden. Wir...