28.04.2017
| Ausgabe 04/2017
Gesamtausgabe 4/2017
Inhaltsangabe
SZENE
- Neue Produkte
- Rat und Hilfe – videofilmen-Leserforum
- Wissen, was läuft – Neues auf videofilmen.de
AUSRÜSTUNG
- So weit, so gut! – Test: Panasonic Lumix DC-GH5
- Angstmacher oder überambitioniert? – Test: Canon EOS C700 EF 2
- Schwarzgelbes Meisterstück – Test: Blackmagic Design URSA Mini Pro 4,6K
- Selbst ist der Filmer – Workshop: Wir bauen uns einen Dolly
- Chinesische Sonne – Test: HMI compact 575
- Wettlauf gegen die Zeit – Interview: Analoges Filmmaterial restaurieren
- Klein & stabil – Kurztest: Rollei C5i Carbon
- Ausgewackelt – Kurztest: Lanparte LA3D-2
AUFNAHME
- Drehen für den Schnitt – Bildgestalterische Grundregeln
- Aus der Vogelperspektive – Multikameraprojekt: Wie filme ich mit einem Multicopter
- Schnelles ganz langsam – Wie man Zeitlupenaufnahmen richtig filmt
- Unikat statt von der Stange – Licht-Equipment im Selbstbau
- Justitia zur Genüge – Grundregeln beim Filmen im öffentlichen Raum
- Wunsch und Wirklichkeit – Filmwerkstatt: Wenn Filmplanung auf die Realität trifft
- Die Glorreichen Sieben – Vom Kino lernen: Die Archetypen und die Reise des Helden
NACHBEARBEITUNG
- Ordnung im Cliparchiv schaffen – Workshop zu Grass Valley Mync
- Arbeiten mit dem Vertigo Titler – Workshop zu Casablanca und Bogart SE
- Bruderliebe auf der Probe – Workshop zu Magix Video Pro X 8
- Schnittmeister für unterwegs – Workshop zu LumaFusion
- Filmmusik aus der Garage – Workshop zu Garageband
- Eine Zeichnung wird lebendig – Workshop zu Adobe After Effects / Photoshop
SPEZIAL
- Magische Alltagsmomente – Die Gewinner des videofilmen Award 2016
SERVICE
- Editorial
- Vorschau / Impressum