10.01.2017 | Ausgabe 02/2017

Restaurieren mit Perspektive

Welche Vorzüge hätte eine Super-8-Digitalisierung in 4K?

Blackmagic Hilfreiches Zubehör: Der Blackmagic Video-Assist ist ein Monitor und zeichnet zudem die Signale der Kamera gleich in 4K auf SD-Karte auf. (Bildquelle: Michael Hiebel)

Kodak hat auf der CES 2016 vollmundig angekündigt, eine neue Super-8-Kamera mit Farbnegativfilm anbieten zu wollen, dessen Entwicklung und 4K-Scan für gerade einmal 70 Dollar zu haben sein werde. Wir testen, welche Vorteile eine Schmalfilmabtastung in 4K letztlich bringt.

Die Abtastung von Farbnegativlmen ist nicht trivial, da sich die eingebaute rötliche Farbmaskierungsschicht nicht so einfach vollständig entfernen lässt. Für unseren Test grien wir daher auf eine Rolle mit exzellent erhaltenen Kodachrome-Aufnahmen zurück und spazierten mitsamt Festplatten zu zwei Herstellern sogenannter „Kamera-Abtaster“. Bei diesen Geräten wird das Filmbild durch einen modizierten Projektor über eine angeanschte Kamera digitalisiert. Mittlerweile hat sich diese Technik bei allen Abtastern durchgesetzt. Die zeilenweise Abtastung mittels Kathodenstrahlröhre oder CCD-Sensor gibt es nicht mehr. Kamera-Abtaster lassen sich durch Integration eines neuen Kameramodells sehr schnell auf aktuelle Formate adaptieren – auch auf K.

2 Seiten