10.01.2017 | Ausgabe 02/2017

CINEGAMMA, RAW & CO

Filmen mit kontrastarmen Bildprofilen

Hoher Kontrast (Bildquelle: Stefan P. Neudeck)

Spätestens, seit es für Canon-DSLRs die freie Firmware „Magic-Lantern“ gibt, ist das Filmen mit extrem kontrastarmen Bildprofilen auch bei angehenden Profis und Hobbyfilmern ein Thema. Wir zeigen, was dahinter steckt, wie man damit richtig umgeht, wo die Vorteile liegen und wo die Risiken.

Ziel eines vermutlich jeden anspruchsvollen Filmers ist es, dem Bild seinen ganz persönlichen Stempel aufzudrücken. Neben der eigentlichen Gestaltung (Kadrierung, Framing), zählt hierzu die Beeinflussung von Farbigkeit und Kontrast, kurz: der Look. Sobald das Bild auf der Speicherkarte liegt, ist ihm aber bereits durch den Kamerahersteller ein bestimmter Look aufgeprägt. Bei hochwertigen Geräten lässt er sich in gewissen Grenzen verändern, auch die Schnittsoftware bietet entsprechende Möglichkeiten. Gänzlich werden Sie den ursprünglichen Look jedoch nicht los, weil in den Schatten- und Lichtpartien Informationen verworfen wurden.…

4 Seiten