10.01.2017 | Ausgabe 02/2017

GH4 als Kompaktkamera?

Panasonic DMC-FZ2000

Panasonic Lumix G70 (Bildquelle: Panasonic)

Mit der DMC-FZ2000 hat Panasonic eine ziemlich interessante 4K-Hybrid-Bridgekamera mit großem Zoombereich entwickelt, die in ihrem kompakten Gehäuse einiges verbirgt und gleichzeitig viele Funktionen der GH4 geerbt hat. Wir haben dem Tausendsassa auf den Zahn gefühlt.

Sensorgrößen unter einem Zoll, wie sie in klassischen HD-Camcordern meist vorzufinden waren, sind in 4K-Geräten nur noch selten anzutreffen. Wenn es um hochqualitative 4K-Aufnahmen in einem relativ kompakten Gehäuse geht, hat sich in den letzten Quartalen eine Sensorgröße von einem Zoll durchgesetzt. Nicht nur Sony nutzt in seinen 4K-fähigen Premium-Modellen RX10 und RX100 dieses Sensorformat, sondern auch Canon hat sich in seinem sehr speziellen 4K-Hybrid-Modell XC10/15 auf diese Sensorgröße festgelegt. Sogar bei reinen 4K-Camcordern findet man diese Bildwandler, die ungefähr dem analogen Super 16mm-Film entsprechen, immer öfter. Beispiele hierfür sind nicht nur Sonys FDRAX100 sondern auch die HC-UX180/90 aus Panasonics eigenem Haus.

4 Seiten