10.01.2017 | Ausgabe 02/2017

Gesamtausgabe 2/2017

Inhaltsangabe

SZENE

  • Neue Produkte
  • Rat und Hilfe – videofilmen-Leserforum
  • Filmbühne: Unser vimeo-Channel – videofilmen auf vimeo

AUSRÜSTUNG

  • GH4 als Kompaktkamera? – Test: Panasonic DMC-FZ2000
  • Alleskönner? – Test: Panasonic AG UX180
  • Keine Angst vor 4K und RAW – PC für den reibungslosen Videoschnitt selbst gebaut
  • Ergonomisch schneiden und graden – Studiomöbel für Filmer
  • Filmabtastung a la Carte – Kurztest: Blackmagic Cintel Film Scanner
  • 4K4Home – Kurztest: JVC DLA-X5000
  • Nachvertont – Kurztest: Apogee MiC 96k
  • Detailverliebt – Kurztest: Philips 275P4VYKEB
  • Doppelrohr – Kurztest: Sennheiser MKE 440

AUFNAHME

  • Durch die Nacht
  • Wie filme ich bei Nacht
  • Subtile Inszenierungen – Überzeugend in Szene setzen (Teil 2)
  • Aus Weitwinkelperspektive – Multikameraprojekt: Wie filme ich mit einer Actioncam
  • Cinegamma, Raw & Co – Filmen mit kontrastarmen Bildprofilen
  • Smarter filmen – Wie Sie das iPhone als Spielfilmkamera nutzen
  • Die stabile Kamera – Dramaturgie und Technik: Tipps für die stabile Kameraführung
  • Drehen mit Avaliable Light – Das kleine 1x1 der Lichtgestaltung
  • Der bessere O-Ton – Filmwerkstatt: Erfahrungen beim Filmprojekt „Görlitz und umzu“
  • Von oben herab – Découpage: Ungewöhnliche Perspektiven nutzen
  • Standardsituationen im Film – Vom Kino lernen: Filmische Gestaltungsmittel

NACHBEARBEITUNG

  • Aufschlag Deutschland
  • Workshop zu Magix Vegas Pro 14
  • Bogart SE 9 und der Vertigo Titler – Workshop zu Casablanca und Bogart SE
  • Echtes Update oder nur Bugfix? – Workshop zu Apple Final Cut Pro X
  • Das beste Laserschwert – Workshop zu Adobe After Effects
  • Kostenloser Profi-Videoschnitt in 4K – Workshop zu DaVinci Resolve Lite
  • Einfache Bildmontage – Kreativ-Tipp: Dietrichs „Kochschule“

TEILEN

  • Video bildet – Wie ließe sich Video als Unterrichtsmedium nutzen
  • Entfalten durch Gestalten – Filmfestivals für junge Filmemacher
  • Kucken, Nachmachen, Inspirierenlassen – Interessante Vlogs
  • Restaurieren mit Perspektive – Welche Vorzüge hätte eine Digitalisierung von Super 8 auf 4K?

SERVICE

  • Editorial
  • Vorschau/Impressum