25.11.2016
| Ausgabe 01/2017
Gesamtausgabe 1/2017
Inhaltsverzeichnis
SZENE
- Neue Produkte
- Filmbühne: Unser vimeo-Channel – videofilmen auf vimeo
- Wissen, was läuft – Neues auf videofilmen.de
- Rat und Hilfe – videofilmen-Leserforum
AUSRÜSTUNG
- 4K-Janusgesicht – Test: Sony PXW-FS5
- Alles über Akkus – Funktion, Umgang, Wartung, Anschaffung, Lagerung und Transport
- Für mehr Vertrauen ins Endergebnis – Kaufberatung: Monitore für den Videoschnitt
- Kamerafahrten mit Slider – Filmen mit dem X-Slider von Slidekamera
AUFNAHME
- Subtile Inszenierungen – Überzeugend in Szene setzen
- Komfortabel und ergonomisch filmen – Wie filme ich mit einem Camcorder
- Von der Idee zum Spielfilm – Wie lerne ich Drehbuchschreiben
- Lichtaufbau mit mehreren Lichtquellen – Das kleine 1x1 der Lichtgestaltung
- Lokales attraktiv in Szene setzen – Blick hinter die Kulissen von „Das Fernsehen ist da“
- Von oben herab – Découpage: Ungewöhnliche Perspektiven nutzen
- Der unsichtbare Schnitt – Dialogauflösung – Vom Kino lernen: Filmische Gestaltungsmittel
NACHBEARBEITUNG
- Teilen mit Spaß – Workshop zu Edius Pro 8
- Erstellen von DVDs und Blu-rays mit Arabesk 7 – Workshop zu Casablanca und Bogart SE
- Die Mischung macht’s – Workshop zu Native Instruments Action Strings & Action Strikes
- Schnittmeisterlich einfach – Workshop zu Corel Videostudio Pro X9
- Der Mond ist aufgegangen – Workshop zu Hitfilm 3 Express
- „Maischberger“ im Schnitt – Interview mit dem TV-Cutter Andreas Wüstefeld
- Offenblende mittels ND-Filter – Kreativ-Tipp: Dietrichs „Kochschule“
TEILEN
- Restaurieren mit Geschick – VHS-Digitalisierer im Vergleich: Qualität, Technik, Preise
- Häppchenweise – Wie finanziere ich meinen Film mittels Crowdfunding
- Jedes Bild zählt – Die Herausforderungen beim Filmen auf Zelluloid
SERVICE
- Editorial
- Vorschau/Impressum