01.09.2016 | Ausgabe 06/2016

Der gute Ton

EdiusPro 8

Im Spurkopf der Zeitleiste finden Sie die Erweiterungsschaltfläche (Dreieck im linken Kreis) sowie den Schalter Vol/Pan, hier auf Volume gestellt (rechter Kreis) (Bildquelle: Michael Hiebel)

Die Tonbearbeitung und -mischung wird bei Film und Video oft unterschätzt. Der Filmton sollte dem Zuschauer möglichst auffallen, dann ist die Mischung gut. Deshalb merken nur wenige, wieviel Arbeit und Know-how in der Tonbearbeitung steckt. Doch gerade dies ist die Kür. Edius Pro 8 liefert die entsprechenden Werkzeuge mit und wir zeigen, wie Sie sie möglichst geschickt einstzen.

Es ist ausgesprochen wichtig, sich bei der Tonbearbeitung möglichst viel Mühe zu geben. Beim Ton gilt wie beim Bild: Große Sprünge im Aussteuerungspegel, unerwünschte Nebengeräusche und eine unglückliche Mischung, bei der wichtige inhaltliche Passagen nicht oder nur schlecht wahrgenommen werden, sind Störungen. Diese erschweren die Kommunikation, weil etwa relevante Textpassagen durch Nebengeräusche verdeckt oder durch zu laute Musik zugemischt werden. Störungen lenken den Zuschauer ab und verwirren ihn. Denken Sie vor allem beim Ton daran: Machen Sie klar und deutlich, was Sie dem Zuschauer kommunizieren möchten.

4 Seiten