01.09.2016
| Ausgabe 06/2016
Gesamtausgabe 6/2016
Inhaltsverzeichnis
SZENE
- Neue Produkte
- Rat und Hilfe – videofilmen-Leserforum
- Filmbühne: Unser vimeo-Channel – videofilmen auf vimeo
- Wissen, was läuft – Neues auf videofilmen.de
AUSRÜSTUNG
- Der GH4-Herausforderer – Test: Sony Alpha 6300
- 4K-Hybridkamera für Profis? – Test: Canon EOS-1D X Mark II
- Kleine Filter-Fibel – Kaufberatung: Filter für Filmer
- Autarkes Kino – Test: Akku-betriebene Pico-Beamer
- Rode-Zwillinge – Kurztest: Rode VideoMic Me & VideoMicro
- Flöhe husten hören – Kurztest: AudioTechnica-ATH-M50x-Kopfhörer
AUFNAHME
- Erzählen in Bildern – Wie filme ich Formen, Farben und Strukturen
- Wenn der Weg das Ziel ist - Wie filme ich eine Schiffsreise
- Die Geheimnisse der Lichtversteher – Lichtsituationen einschätzen und richtig nutzen, Teil 2
- Erzählen mit Schärfenuntiefe – Multikameraprojekt: Wie filme ich mit einer DSLR
- Lampen und Lichtformer fürs Filmlicht – Das kleine 1x1 der Lichtgestaltung
- On Location – Drehplanung mit dem Smartphone
- Der rote Faden – Filmschule: Worauf Sie bei der Endkontrolle achten sollten
- Bei Wein – Découpage: Ein Abend in Bildern
- Filmische Gestaltungsmittel – Der unsichtbare Schnitt – Vom Kino lernen: Der Schnitt in der Bewegung
NACHBEARBEITUNG
- Der gute Ton – Workshop zu Edius Pro 8
- Bildformat-Anpassungen mit Aspector – Workshop zu Casablanca und Bogart SE
- Mit Pauken und Trompeten – Workshop zu Native Instruments Action Strings & Action Strikes
- Videoschnitt ganz einfach – Workshop zu Ezvid
- Der Himmel verfinstert sich – Workshop zu Hitfilm 3 Express
SPEZIAL: VIDEOFILMEN AWARD
- Von Schweinen, Ratten und Filmen – Wie produziere ich einen Film
- Mach Dein Ding – Den eigenen Stil finden
- Gönne Deinem Helden starke Widersacher! – Wie lerne ich Drehbuchschreiben
SERVICE
- Editorial
- Vorschau/Impressum