30.06.2016 | Ausgabe 05/2016

Streichereinheiten

Native Instruments Action Strings & Action Strikes

(Bildquelle: Werner Nieke)

In der ersten Folge unseres Filmmusik-Workshops haben wir die Grundlagen für ein musikalisches Arrangement geschaffen, das in dieser und den nächsten Folgen schrittweise komplexer wird. Darüber hinaus zeigen wir die intelligente Verknüpfung von Hard- und Software am Beispiel von Komplete Kontrol und den Keyboards der Native Instruments S-Serie.

Voraussetzung für die Einbindung externer Soundpakete in eine der gängigen Digital Audio Workstations (DAW) ist eine ihr zugrundeliegende Plug-in-Architektur. Apples Logic X erkennt hier neben dem von Steinberg entwickelten Industriestandard Virtual Studio Technology (VST) außerdem unter anderem das Format Audio Unit (AU). Beide Technologien sorgen dafür, dass die mit Logic X gelieferten Klangquellen um ein Vielfaches erweiterbar sind und mit Hilfe des in den frühen Achtziger Jahren entwickelten MIDI-Protokolls (Music Instrument Digital Interface) abgerufen werden können. Das Komplete Select-Soundpaket von Native Instruments bietet insgesamt 14 GB an hochwertig aufgenommenem digitalen Audiomaterial, das über die besagten DAW-Schnittstellen in Echtzeit gespielt werden kann. Um die Verwendung noch intuitiver zu gestalten, hat Native Instruments mit der Komplete Kontrol-S-Serie eine Reihe von Keyboards entwickelt, deren Hardware über USB direkt auf relevante Software-Funktionen zugreift. Elementare Sequenzer/DAW-Befehle wie etwa das Einstarten des Songs (Play), Stopp, Vor- und Zurückspulen und auch die Aktivierung des Aufnahmemodus’ sind nebst weiterer Funktionen über entsprechende Tasten auf der Oberfläche des Keyboards steuerbar. Des Weiteren lassen sich die ausgewählten Sample-Phrasen nicht nur per Tastendruck anspielen, sondern komplexe Skalen oder Akkorde einem einzigen Ton auf der Tastatur zuweisen. Virtuose Spieltechnik ist also nicht erforderlich, um reichhaltige Arrangements erstellen zu können. Sehen wir uns diese Funktionsvielfalt einmal im Detail an.

4 Seiten