30.06.2016 | Ausgabe 05/2016

Objekte unter die Lupe nehmen

Casablanca/Bogart SE

(Bildquelle: Holger Hendricks)

Um von einer Übersicht auf eine Detailabbildung zu gelangen, können Sie Objekte „unter die Lupe nehmen“. Dieser Übergangs-Effekt ist sowohl mit Landkarten als auch bei Real-Szenen einsetzbar. Sie benötigen hierfür folgende Zusatzprogramme: Border X 2 HD oder Bewegte RahmenX1, Columbus, Akaba HD, Bluebox World

1 Hintergrundkarte auswählen
Zunächst erstellen wir die Hintergrundszene über die später die Lupe bewegt wird. Im Menü Spezial rufen Sie das Programm Columbus auf. Den Modus stellen Sie auf Image Pool Extern ein. Die Qualität auf sehr gut. Dann starten Sie den Operator. Als nächstes wählen Sie nun eine Karte aus. Für dieses Beispiel wählen wir aus dem Zusatzprodukt Big-Maps XXL die Karte Deutschland mit Grenzen aus. Alternativ können Sie auch eine eingescannte Karte verwenden. Den Startpunkt legen Sie in die Mitte von Deutschland und den Zielpunkt auf Ihr Reiseziel, in diesem Fall auf Rügen. In den Globalen Einstellungen stellen Sie die Kameraführung auf manuell um. Dann legen wir die jeweiligen Kameraeinstellungen fest. Beim Startpunkt haben Sie eine Gesamtübersicht. Der Zielort wird in der Bildmitte der platziert, aber auch noch nicht sehr vergrößert abgebildet.

2 Hintergrundkarte mit Zoom versehen
In den Globalen Einstellungen stellen Sie die Zeit auf 3 1/2 Sekunden ein. Die Haltezeit am Startpunkt soll 3 Sekunden betragen, so haben Sie genug Futter für einen späteren Übergangseffekt. Die Haltezeit am Zielpunkt legen wir auf 4 Sekunden fest. In den Globalen Einstellungen schalten wir die Linienart aus und schauen uns die Vorschau an. Hier sollte nun Gesamtdeutschland zu sehen sein und dann ein leichter Zoom auf Rügen erfolgen.

2 Seiten