Lernformat der Zukunft oder Irrweg
Wie filme ich ein Video-Tutorial
Video-Tutorials sind eine wenig beachtete Form, um Wissen mit der Sprache des Films zu teilen. Wir erarbeiten ein Konzept für ein letztlich auch pekuniär erfolgversprechendes Videoformat.
E-Learning-Plattformen wie Udemy, Iversity und Skillshare bieten die Möglichkeit, kostenfrei oder gegen Bezahlung mehrstündige Video-Tutorials zu kucken. Ein Experte versucht hier workshopartig Fähigkeiten zu vermitteln – von Singen über buddhistische Meditation zu Börsenhandel und Bildgestaltung. Sie sind die Langform von Youtube-Tutorials, die meist nur eine konkrete Frage beantworten („Wie singe ich Vibrato“). Sie sind anders als TED-Talks keine Mitschnitte, sondern direkt für die Kamera inszeniert. Anders als ein Videomagazin, das unterhaltsam allgemein informieren will, lehren sie Schritt für Schritt und animieren den Zuschauer zum Mit- und Nachmachen.
Wer sucht, findet sicher jederzeit eine bereitwillige Studie, nach der Menschen visuell veranlagt seien und daher aus Videos besser lernten als aus Text. Für Gesang mag das gelten, weil man per Text eben nicht hören kann, wie es richtig klingt. Ob dagegen Meditation oder Bildkomposition in einem flüchtigen Video besser vermittelt sei als in einem Text, den man immer wieder lesen, anstreichen und reflektieren kann? Doch egal. Wenn Sie Lust haben, Ihre Fähigkeiten der Welt zu vermitteln, sind die Hürden nicht hoch, und allein das ist erfreulich: Sie brauchen nur eine Kamera.
…