Die Dunkelkammer im Bad
Schmalfilmen im Kollektiv erleben
Schmalfilm war einmal vergleichsweise preiswert, dann subversiv, heute ist er quasi unbezahlbar. Wer arbeitet noch damit, wie fühlt sich das an, und was kommt letztlich dabei raus? Ein Besuch beim Schmalfilmer-Kollektiv LaborBerlin soll Antworten bringen.
Irgendwann hatte vermutlich fast jeder von uns mal eine Dunkelkammer im Bad. LaborBerlin hat die auch, nur dass das Bad die ehemalige städtische Badeanstalt von Berlin-Wedding ist, die zwischen 1907 und 1999 Arbeitern ohne häusliches Badezimmer und Sportlern Zugang zu wöchentlichem Nass bot. An kleiner Halle und großer Halle und an Türen zu „Wannen- und Brausebädern“ vorbei steigen wir hinauf in den obersten Stock, wo sich hinten links „LaborBerlin“ eingerichtet haben.