01.05.2015
| Ausgabe 05/2015
Gesamtausgabe 5/2015
Inhaltsverzeichnis
- (Un)gleiche Bruderschaft in 4k
Panasonic HC-VX878 und Sony FDR-AXP33 im Test - Hochauflösendes Preiswunder (nur) für Profis?
Test: KineMAX 6K von Kinefinity - Das Do-It-Yourself-Interkom
Motorradgegensprechanlage zur Interkom umbauen - Energiebündel
Rode NTG4+ im Test - Das Linsen-Menü
Vorsatzobjektive für das iPhone - Noch smarter Filmen!
Video-Zubehör zum Filmen mit dem Smartphone - guerilla-Filmen
Wie filme ich eine Revolte? - Porträts filmen
Menschliche Charaktere im Video vorstellen - Filmen wie Kieling
Wie filme ich eine Safari? - Diffizile Drohne
Von der Komplexität mit einem Quadrocopter zu filmen - Lichtplanung für Events
Zusatzlicht unauffällig einsetzen - schöne Bilder
Dramaturgie und Technik: Ästhetisierung - Gestalten mit dem Kopflicht
Tipps zum Umgang mit LED-Videoleuchten - Spaß am Sprechen
Dramaturgie und Technik: Offtext einsprechen - Mein erster eigener Spielfilm - Teil 4
Schnitt und Vertonung - Container, Codec und Co.
Videoformate verstehen und richtig einsetzen - Natur vor der Haustür
Filmschule: Nahaufnahmen – Kreative Unschärfe - Filmische gestaltungsmittel
Vom Kino lernen: Text und Subtext - Wie sie den Ton manuell aussteuern
Neudecks Kleine Kamerakunde - Keyframing – animierte Zitronenscheibe
Dietrichs »Kochschule« - Malanimationen
Workshop zu Cyberlink PowerDirector 13 - Themenvorlagen füllen und gestalten
Workshop zu Cyberlink PowerDirector 13 - Fotoshow einfach erstellt mit „Quick-Photo“
Workshop zu Casablanca und Bogart SE - Text mit Tiefe
Workshop zu Apple Final Cut Pro X - Der dritte Hitfilm
Workshop zu Hitfilm Pro 3 - Kino für daheim
Full-HD-Beamer im Vergleich - Nie wieder Raufaser „Weiß“!
Die passende Leinwand finden - Vertrauen ist gut – Kontrolle alles
Bildparameter vom Beamer optimieren