Natur vor der Haustür
Nahaufnahme: Kreative Unschärfe
Den grünen Daumen haben Hobbygärtner, wenn sie gut mit Blumen und Pflanzen umgehen können und dafür mit dem Erfolg der Farbenpracht belohnt werden. Einen grünen Daumen können auch Filmer haben, wenn es ihnen gelingt, die Schönheiten der Natur attraktiv in Szene zu setzen. Ein besonders geeignetes Mittel ist neben den Nah- und Großaufnahmen der Umgang mit der Unschärfe bei der Bildgestaltung.
Wer sich im Film thematisch den Blumen, Pflanzen, Sträuchern und Bäumen nähert, der kommt nicht umhin, sich mit dem Spiel mit der Schärfentiefe und der bewusst gestalteten Unschärfe zu beschäftigen. Die Naturexemplare stehen selten für sich allein. Vielmehr sind sie als Blumenbeete, Strauchanlagen oder große Büsche sowie als Baumalleen zu sehen. So ist der Bildraum schnell voll und überladen. Dann braucht der Zuschauer viel Zeit, um sich in der Szene zurechtzufi nden. Als Filmemacher wollen Sie dem Zuschauer ganz gezielt die einzelnen Exemplare vorstellen und erklären. So müssen Sie diese mit der präzisen Schärfe vor einem möglichst unscharfen Umfeld filmen. Das gilt natürlich auch für die Nah- und Großaufnahmen.