01.05.2015 | Ausgabe 05/2015

Editorial: Wir sind das Kapital

Oliver Krüth, Chefredakteur

Oliver Krüth, Chefredakteur

Mit diesem Buchtitel wirbt Günter Faltin, Ökonomie-Professor an der FU Berlin, für eine intelligentere Form des Wirtschaftens.
Er fordert seine Leser auf, den Unternehmer in sich zu entdecken. Die openpot Media eK ist mit ihrem Independent-Film "Air No. 3" sowohl bei der Herstellung, dem Vertrieb als auch dem Marketing einen in vieler Hinsicht eigenwilligen Weg gegangen. Dazu gehörte unter anderem die Veröffentlichung der kompletten Rohdaten des Films.

Filmemacher Benjamin Czycholl deklarierte Anfang Juni seinen Indie-Film "Air No. 3" für armortisiert. Da der Film ohne Filmförderung auskam und komplett mit eigenen Mitteln finanziert wurde, wollten wir wissen, mit welchen Tricks der Filmemacher gearbei-tet hat. Bei der Herstellung setzte Czycholl ausschließlich auf Open-Source Software. Da er in Deutschland weder einen Verleiher noch ein Filmfestival finden konnte, vertrieb er den Film auch selbst. Es gibt ihn online (2,99 Euro) als Download über die Website (http://airno3.openpot.com). Doch ohne Marketing verkaufte er zunächst quasi nichts. Als erstes wurde ein sog. ARG (Alternate Reality Game) entwickelt, dessen Zielgruppe technik- und rätselaffine Internetnutzer waren. Eine weitere Marketing-Aktion war die Veröffentlichung der Rohdaten für nicht-kommerzielle Zwecke. Bei diesen Rohdaten handelt es sich um sämtliche bei der Produktion des Films angefallenen Daten. Da Hobbyÿlmer selten die Gelegenheit erhalten werden, die kompletten Rohdaten eines abend-füllenden Spielfilms einzusehen, möchte ich Sie ermuntern, sich die mehrere GB großen Rohdaten zum Üben herunter zu laden. Beachten Sie aber, dass das Herunterladen je nach persönlicher Bandbreite ins Netz ein paar Tage dauern kann und eine Flatrate voraussetzt.

Oliver Krüth

oliver.krueth@videofilmen.de