Zurechtgeschnitten
Schnittprogramme für gehobene Ansprüche
Angesichts neuer Kameras, Codecs und Videoformate stellen sich viele Hobbyfilmer immer häufiger die Frage: Brauche ich ein neues Schnittprogramm? Wir stellen fünf Schnittprogramme für ambitionierte Hobbyfilmer vor und beleuchtet deren Licht- und Schattenseiten.
Wird im Hobbyfilmer-Workflow etwas Neues angeschafft, etwa ein neuer Camcorder, sollte sich der Rest der Arbeitsumgebung tolerant zeigen. Der Rechner mit dem vertrauten Schnittprogramm sowie dessen Peripherie sollte mit den möglicherweise neuen Schnittstellen für den Datenaustausch (Thun-derbolt, USB 3.0, HDMI, SDI), neuen Codecs (HEVC/H.265, XAVC, AVC-Intra), Formaten (UHD) sowie Wünschen für weitere Optionen bei der Ausgabe (DVD/Blu-ray, soziale Plattformen, Fernsehen) zusammen arbeiten. Oftmals hakt es nur an einer Stelle.
<table border="1" height="200" width="450"><caption>Testurteil</caption><thead>ModellPremiere Pro CCFinal Cut Pro XEdius Pro 7</thead><thead>HerstellerAdobeAppleGrass Valley</thead><thead>Preis(OVP/Straße)Monatliche Miete ab 23,79 Euro299,99 Euro659 Euro</thead><thead>Internetwww.adobe.dewww.apple.com/dewww.edius.de</thead><thead>Gesamtwertungsehr gutgutsehr gut</thead></table> <table border="1" height="200" width="450"><caption></caption><caption></caption><caption>Testurteil</caption><thead>ModellVideo Pro X6Vegas Pro 13</thead><thead>HerstellerMagixSony</thead><thead>Preis(OVP/Straße)399,99 Euro523,54 Euro</thead><thead>Internetwww.magix.dewww.sonycreativesoftware.com</thead><thead>Gesamtwertungsehr gutgut</thead></table>