01.01.2015
| Ausgabe 01/2015
3D-Filme ohne Spezialkamera
Den Filmpionieren auf der Spur: Carl Pulfrich
Für 3D braucht es normalerweise einen großen Geldbeutel: Spezielle Kameratechnik muss her und auch beim heimischen Fernseher ist Aufrüsten angesagt. Es geht aber auch ohne: Neben Ihrer bestehenden Technik benötigen Sie zusätzlich nur eine alte Sonnenbrille.
Das 3D-Prinzip geht zurück auf die Forschungen des deutschen Physikers und Optikers Carl Pulfrich (1858-1927). Obwohl auf einem Auge blind, beschäftigte er sich intensiv mit räumlicher Wahrnehmung. Er entdeckte, dass die Geschwindigkeit, mit der Auge und Gehirn ein Bild verarbeiten, von dessen Helligkeit abhängig ist.