01.06.2014
| Ausgabe 06/2014
Gesamtausgabe 6/2014
Inhaltsverzeichnis
SZENE
- Neue Produkte
- Reisefilme machen Lust auf mehr: BDFA – Bundesverband Deutscher Film-Autoren
- Filmbühne: Unser vimeo-Channel – videofilmen auf vimeo
- Wissen, was läuft: Neues auf videofilmen.de
AUSRÜSTUNG
- Vollformat-4k-Kamera mit ISO bis 409.600! Sony Alpha 7s im Test
- Das eigene Videostudio: So richten Sie das perfekte Studio ein
- Reine Kopfarbeit: Leichte Videoneiger im Praxistest
- TFT-Displays mit UHD-Auflösung: Taugen 4k-Monitore für den Videoschnitt?
AUFNAHME
- Abtauchen: Wie filme ich im Untergrund
- Dietrichs „Kochschule“: Kreativ-Tipp: Kaleidoskop-Effekt
- Dynamik erzeugen: Techniken zur Steigerung der Spannung
- Was ist der Weißabgleich? Neudecks Kleine Kamerakunde
- Smart Filmen: Videos mit dem Sony Xperia Z2 in 4k filmen
- Abenteuer Kopterflug: Videofilmen mit dem Quadrokopter
- Ausgeblendet: Blenden als dramaturgische Gestaltungsmittel
- Emotionen wecken: Mit Farben den Filmlook erzeugen
- Découpage: Städtereise: Ein Bild zerlegen
- Mit Schere und Kleber zum wirkungsvollen Trickfilm: Filmpionieren auf der Spur: Lotte Reiniger
- Hingerafft – Vom Kino lernen: Spiel mit Geschwindigkeit
NACHBEARBEITUNG
- Bild-in-Bild-Effekte: Workshop zu Magix Video Deluxe 2014
- Eine Reiseroute erstellen: Workshop zu Magix Video Deluxe 2014
- Titelgestaltung mit unscharfem Hintergrund: Workshop zu Casablanca
- Statische und animierte Masken: Workshop zu Sony Vegas Pro 13
- Das eigene Filmmusik-Orchester Teil 3: Workshop zu Magix Music Maker Soundtrack Edition
- Kissen und Briefkastenschlitze: Workshop zu Adobe Premiere Pro
- Die emsige Raupe: Workshop zu Adobe After Effects
TEILEN
- Video Jam: Live-Improvisation: Jam-Session für Filmer
- Bildmischer als Schnittersatz: Wie ein Video direkt nach der Veranstaltung geschnitten vorliegt
- Der Livestream Broadcaster im Einsatz: Anschließen und Streamen!? Ist Streamen tatsächlich so einfach?
SERVICE
- Editorial
- videofilmen-Leserforum
- Vorrschau / Impressum