01.03.2014
| Ausgabe 03/2014
Streaming-Codecs richtig nutzen
Von H.264, VP8, GOP, Container und Co.
Wer beim Live-Streaming optimale Ergebnisse erzielen möchte, sollte ein solides Grundwissen über Video-Codecs besitzen. Wichtig zu wissen ist, dass ein Video aus einem Container und einem Codec besteht. Jeder Codec arbeitet mit einer sogenannten GOP (Group of Pictures), die aus I-, B- und P-Frames besteht. Beim Video-Streaming werden Datenpakete mittels Encoder an einen Streaming-Server gesendet, der sie weiter an ihre Empfänger verteilt. Der Empfänger setzt diese Datenpakete wieder zusammen. Essentiell dabei ist die GOP, die die Größe der Datenpakete definiert.