01.06.2012
| Ausgabe 06/2012
3D für Jedermann
Filmpraxis: Stereoskopie
3D IST seit einigen Jahren nicht nur in aller Munde, sondern auch vor aller Augen. Die neuesten Kinoproduktionen überschlagen sich beinahe damit, jede Menge 3D-Effekte zu integrieren, um das Publikum bei Laune zu halten. Dabei ist 3D nicht neu. Schon in den Pioniertagen der Fotografie wurden erste Experimente mit der sogenannten Stereoskopie gemacht. Hierbei ging es darum, zwei Bilder, die aus einem unterschiedlichen Winkel aufgezeichnet wurden, zusammenzufügen, um mittels einer speziellen Brille einen räumlichen Eindruck zu erzeugen...