01.06.2012
| Ausgabe 06/2012
Spannender Direktvergleich
Speicher: Platte oder Karte?
UM ES GLEICH VORWEG zu sagen, ganz fair wirkt dieser Vergleich schon im Vorfeld nicht. Denn die Kameras kosten zwar im Handel ungefähr gleich viel, sind aber eigentlich sehr unterschiedlicher Abstammung. So findet sich in der HC-X800 fast die gesamte Technik aus Panasonics Top-Consumer-Modellen, während sich die HDR-XR260 „nur“ aus Sonys Mittelklasse-Bauteilen bedient. Preistreibend bei Sony ist die eingebaute Festplatte mit rund 160 GB Fassungsvermögen. Panasonic ist von dieser Geräteklasse komplett abgekommen. Die HC-X800 verfügt über gar keinen integrierten Speicher, sondern wird mit handelsüblichen SDHC/XC-Karten bestückt...