Rauschangriff
Guter Ton mit Fotokameras
Mit videofähigen Systemkameras lassen sich tolle Bilder einfangen – die Tonsektion solcher Kameras wird aber meist sehr stiefmütterlich behandelt: Den eingebauten Mikros sind schon von der Baugröße Grenzen gesetzt, der interne Vorverstärker für Zusatzmikros rauscht, und in vielen Fällen sorgt eine nicht deaktivierbare automatische Aussteuerung für auf- und abschwellende Rauschfahnen
Status quo. Die Möglichkeiten, mit Systemkameras wie der Canon EOS 5D Mark II oder der Panasonic Lumix GH2 dennoch zum erschwinglichen Preis semiprofessionellen Sound aufzunehmen, sind derzeit begrenzt. Zwei Hersteller teilen sich seit Jahren den Markt für XLR-Audio-Adapter, die Kameras mit Miniklinken-Eingangsbuchse zu professionellen XLR-Anschlüssen verhelfen: der kanadische Anbieter Beachtek und Juicedlink, ein Kleinbetrieb aus den USA. Wir haben die Spitzenmodelle beider Hersteller, den Beachtek DXA-SLR und den Juicedlink DT454 im Zusammenspiel mit den beiden Videokünstlern von Canon und Panasonic getestet. Zum Vergleich diente ein...